Es gibt eine schöne Offenheit,
die sich öffnet wie eine Blume:
Nur um zu duften.
(Friedrich Schlegel)
Nachfolgend stelle ich Ihnen vor, was Sie auf diesem Projekt an Blumenbildern erhalten. Alle Bilder können, mit einer kleinen Einschränkung, kostenlos und lizenzfrei, ohne anmelden und ohne Lizenz sofort heruntergeladen oder ausgedruckt und genutzt werden. Die Nutzungsbedingungen habe ich sehr einfach formuliert.
Eine bunte Mischung an Blumenbildern erwartet Sie auf den folgenden Seiten. Von Tulpen über Rosen bis hin zu Gladiolen, Margeriten, Frühlings- und Wiesenblumen. Ob als Bild an der Wand, auf einer Karte, einer Webseite, auf einem Geschenkartikel, Blumen passen immer. Alles leuchtet, wenn Blumen sprechen. Blumensorten wie Blumenfarben haben ihre jeweils symbolische Bedeutung. Sie stehen für Liebe, Leidenschaft, Glück, Freundschaft, Trauer, Hoffnung, Gefühle jeglicher Art.
Blumen und Blumenbilder orientieren sich auf dem grossen Markt von Geschenken, Designs, Dekos, Accessoires, Kleider etc. vor allem an der Frau.
Blumen für Männer würden womöglich nicht Namen wie Rose, Margerite, Lilie, Veilchen und so tragen. Eher Jack, William, Bill oder Max, wie wir auf Fleurop lesen können, wenn es um sogenannte Männerpflanzen geht. Diese sehen allerdings ein bisschen stachelig aus.
Ich bin der Meinung, Blumen passen sehr wohl auch zu Männern. Mann trägt sie jetzt auf Hemden und Shirts. Manche sogar auf der Haut. Der Markt verändert sich und wir mit ihm. Hauptsache wir tragen Sorge zu den Blumen in der Natur. Sie sind wichtig.
> Blume Wikipedia
Die Dichter besingen den Frühling und die Blumen mit ihren leuchtenden Farben. Frühlingsblumen machen gute Laune, sei es auf Wandbildern oder Karten. Wir grüssen zum Osterfest, sagen Danke zum Muttertag oder zum Geburtstag. Bilder mit Frühlingsblumen sind für viele Anlässe einsetzbar. Man kann damit basteln, ein Geschenk aufwerten, eine Website schmücken und natürlich ganz wichtig, die Blumen loben. "Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken", sagte Christian Morgenstern.
Im Frühling leuchtet uns alles gelb, grün, rot und blau entgegen. Einfach nur herrlich. Gelbe Frühlingsblumen wie Löwenzahn, Schlüsselblumen, Hahnenfuss, Osterglocken lachen uns aus saftig grünen Wiesen entgegen oder die lila Krokusse, die blauen Veilchen, die weissgelben Gänseblümchen, die bunten Tulpen und die Schneeglöckchen... . Bei dieser Pracht muss man einfach fröhlich werden. Was wir im Frühling an Farben, Düften und Schönheit der Natur erleben dürfen, ist ein grosses Geschenk.
Viele Frühlingsblumen sprechen von Liebe, schaut man in die Blumensprache oder Symbolik. Und diese Blumensprache ist schon sehr alt. Die alten Ägyptern und Griechen wie die Chinesen versahen Pflanzen mit einer Symbolik.
Als eines der ersten Blümchen im Vorfrühling schaut das Schneeglöckchen aus dem Boden. Es steht schliesslich auch für das Erwachen der Liebe und die Liebe auf den ersten Blick. Auch Veilchen gehören zu den Frühaufstehern. Ihnen spricht man Bescheidenheit und Liebe zu.
Dem Flieder erste Liebesgefühle und dem Löwenzahn Auferstehung an Ostern.
> Frühlingsblumen Arten Sorten Beispiele
Ob Blumen wirklich mehr sagen als tausend Worte, weiss ich nicht so genau, aber dass Rosen für jede Gelegenheit eine gute Wahl sind, schon. Als Blumenstrauss oder einzeln, das macht schon was her, und Rosenmotive auf Bildern sind einfach edel. Auf Grusskarten für Geburtstage, zum Muttertag, zum Valentinstag, für Weihnachten, zum Danke sagen, zum Hochzeitstag ebenso wie für eine einfühlsame Trauer- und Trostkarte. Rosen sind zeitlos schön.
...muss nicht immer rot sein. Pink, rosa, gelb, weiss... Es gibt unzählige Rosensorten in vielen Farben. Seit alters her symbolisieren Rosen das Schöne im Leben. Sie stehen für Liebe, Leidenschaft, Jugend und Schönheit, für Gefühle jeglicher Art. Rosen gehören weltweit zu den beliebtesten Blumen.
Die Rose wird mit lateinischem Namen "Rosa" genannt. Sappho war die erste, die die Rose „Königin der Blumen“ nannte. Im Mittelalter wurde die Rose zunächst nur in Klostergärten als Heilpflanze gezogen. Allerdings hat die Rose an sich eine lange Geschichte.
Theophrastos lebte um 371-287 v.Chr. in Athen. unterschied zwischen rhódon, den Rosen mit gefüllten Blüten, und kynosbatos, wilden Rosen. Viele Berichte über Rosen stammen aus dem antiken Rom und Ägypten, meist über die Nutzung und ihre Kultur in Gärten. In China sei sie schon 2700 v. Chr. kultiviert worden.
Quellen:
Rosen Wikipedia
Rosen Fleurop
Margeriten sind für mich von den schönsten Blumen. Wie sie mit ihren langen Stielen dem Himmel zulächeln und sich wiegen im Wind. Und sie freuen uns fast das ganze Jahr. Auf einer Geburtstagskarte finde ich sie besonders passend, aber auch als Wandbild machen sie eine gute Figur. Ein Wiesenblumenstrauss mit Margeriten in eine Vase gestellt, und schon lacht der Sommer. Einfach wundervoll. Oder wie wäre es mit einer bedruckten Tasse mit Margeritenmotiv? Tolles Geschenk. Margeritenbilder schmücken viele Artikel und Accessoires und in der Tat, mit diesen Blumen wird es nie langweilig.
Es soll an die 42 Margeritenarten geben. So, wie wir sie meistens auf der Wiese sehen, sprechen wir von Magerwiesen Margeriten. Oft wachsen sie auch zwischen Gartensteinen in die Höhe. Dies, weil sie Erde mögen, die nicht gedüngt ist. Also am liebsten stickstoffarme Wiesen, sonnig bis halbschattig und gerne trocken.
Mit wissenschaftlichem Name heisst die Magerwiesen Margerite "Leucanthemum vulgare". Sie blüht von Mai bis Oktober. Allerdings habe ich auch schon welche im Winter gesehen. Die häufigste Sorte hat weisse Blütenblätter und ein gelbes Innenteil. Es gibt sie aber auch mit gelben, roten und rosafarbenen Blütenblättern.
In der Symbolik spricht man bei der Margerite von Unschuld. Manche sagen auch, sie stehe für das Gute, für Natürlichkeit, für Glück und Wahrheit. Wir kennen sie als Liebesorakel: "Er liebt mich, er liebt mich nicht..."
Kürzlich habe ich nach allem, was mit Tulpen zu tun hat gesucht und bin auf erstaunliche Sachen und Sächelchen gestossen. Monströse Tulpenwandbilder zum Beispiel, die ein Wohnzimmer buchstäblich erschlagen. Weniger könnte mehr sein, dachte ich. Moderne Karten mit schönen Tulpenmotiven und tolle bedruckte Tassen und Geschenkartikel. Ob abstrakt, modern oder klassisch, als Foto oder Zeichnung, Tulpenbilder sind der Hit. Aber, überzeugen Sie sich doch einfach selber:
Lateinisch nennt man die Tulpe "Tulipa". Sie ist im Frühling und überhaupt, nebst der Rose, eine der beliebtesten Blumen. Es soll über 150 Arten geben. Die Tulpe wird von Dichtern seit dem 13. Jahrhundert erwähnt. In der Antike liest man noch nichts von ihr. Im 16. Jahrhundert kam sie nach Konstantinopel und wurde gross bewundert. Ein richtiger Tulpenwahn sei entstanden. Im 17. Jahrhundert wurde für eine Tulpenzwiebel sehr sehr viel Geld bezahlt. Aus Wildtulpen wurden Gartentulpen. Ein grosser Markt entstand.
Auf mich wirkt eine Tulpe stolz und dennoch bescheiden. Das macht sie so sympathisch.
Symbolisch werden ihr Eigenschaften wie Liebeserklärung und echte Empfindung nachgesagt.
Quellen:
Tulpen Wikipedia
Tulpen Fleurop
In einer Vase sieht so ein echter Wiesenblumenstrauss besonders schön aus. Frisch, hell, leuchtend, duftend... . Aber auch auf einem Wandbild oder auf einer Karte wirken Motive mit Wiesenblumen und Gräsern. Als Kind haben wir die Blumen nicht nur gepflückt, um der Mutter eine Freude zu bereiten, sondern auch um einige in Büchern zu pressen und sie dann als Buchzeichen zu nutzen. Auf folgender Seite habe ich Ihnen viele schöne Wiesenblumenbilder bereit gestellt, die Sie kostenlos ausdrucken und nutzen können.
Als Blumenwiese werden umgangssprachlich meistens artenreiche Wiesen, die viele blühende Pflanzen, Blumen und Gräser aufweisen, bezeichnet. Besonders wichtig sind Blumen für all die vielen Insektenarten. Falter, Bienen und andere Insekten finden in den Blumen jede Menge Nektar. Darunter sind stark gefährdete Schmetterlings- und Hautflügler-Arten anzutreffen. Es ist äusserst wichtig, dass wir viele Wiesen mit verschiedenen Blumen und Pflanzen erhalten.
Bienen, Insekten und die meisten Schmetterlinge ernähren sich von Blüten. Viele Pflanzen sind auf diese Tierchen als Bestäuber angewiesen und bieten den Nektar als Gegenleistung für den Pollentransport. Ein ausgeklügeltes System von Geben und Nehmen, von Miteinander und Teilen. Wie schön.
Leider wird dieses System von uns Menschen häufig zerstört durch zu viel Düngereinsatz. Besonders bedenklich die hohe Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln. Das Resultat sind grüne Graswiesen ohne Blumen, ohne Pflanzenvielfalt. Der Dünger hat die Blumen getötet, sozusagen.
Blumenwiesen sind wichtig, tragen wir Sorge zu ihnen. Wir können immer auch unseren Teil dazu beitragen, indem wir zum Beispiel weniger Produkte kaufen, die auf gedüngtem Boden produziert wurden. Also besser auf Bioprodukte umsteigen.
> Blumenwiese Wikipedia
Im Gegenlicht fotografiert, wirkt eine Pusteblume oder ein verblühter Löwenzahn besonders stimmungsvoll. Gerne werden aus solchen Bildern Trauer- und Trostkarten gemacht, steht die Blume doch für Vergänglichkeit. Doch auch ein Wandbild mit Pusteblume erscheint eindrucksvoll sowie Geschenkartikel. Sogar gedruckt auf Bettwäsche, auf T-Shirts und anderen Accessoires wirkt diese verblühte Blume speziell. Oder auf der Haut als Tatoo.
Wir assoziieren Vergänglichkeit mit einer Pusteblume und Loslassen. Sie symbolisiert die Übergangszeit. Zwar ist der gelbe Löwenzahn verblüht, aber die Blume ist noch nicht tod. Die Zeit, wo sie ihre letzten Tage als Pusteblume verbringt, ist auch die Übergangszeit zwischen Frühling und Sommer.
Jede Jahreszeit müssen wir loslassen, um den Neubeginn der nächsten aufnehmen zu können.
Und so symbolisieren die Schirmchen der Pusteblume, die sich im Wind zerstreuen, auch wieder einen Neubeginn.
Auf den Wiesen glitzern die Pusteblumen silbrig mit ihren weissen Schöpfen und ragen aus den noch grünen Wiesen heraus. Besonders stimmungsvoll gestalten sie sich aber erst, wenn wir sie abends im Gegenlicht aufnehmen. Hier zeigt sich wieder dieselbe Symbolik. Es ist etwas vorbei, der Tag, aber, es ist noch nicht Nacht. Der Zeitraffer der Vergänglichkeit, das Gleiten in eine neue Zeit, in eine neue Jahreszeit, in einen neuen Lebensabschnitt...
> Pusteblume Wikipedia
> Gewöhnlicher Löwenzahn
Sie sieht aus wie eine Sonne und heisst Sonnenblume. Alles da, um zu strahlen. Beliebt wegen ihrer schönen und fröhlichen Form und ihrer Symbolik zur Lebenskraft. Oft gemalt bereits im 17. Jahrhundert. Das Gemälde "Zwölf Sonnenblumen in einer Vase" von Vincent van Gogh wurde im 19. Jh. eine kleine Berühmtheit. Auch heute wird sie gerne gemalt, gedruckt, gezeichnet, fotografiert und geliebt.
Sonnenblumen sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch sehr nützlich und gesund. In 100g Sonnenblumenkernen stecke mehr Eiweiss als in einem Steak, sagt man. Vor allem aber bekannt sind sie wegen der ungesättigten Fettsäuren, der Vitamine und Minteralien. Ein gesundes Nahrungsmittel, das man einfach so essen kann.
Sonnenblumen blühen von Juli bis weit in den Herbst hinein. Sie stehen symbolisch für Lebenskraft, Entwicklung, Treue, Freiheit und Offenheit. Wobei das mit der Treue nicht in allen Ländern gleich gesehen wird. Die Sonnenblume legt ihren Kopf ja auch mal auf diese und dann wieder auf jene Seite.
Beliebt ist das schmackhafte Öl, welches aus den Kernen gepresst wird. Sonnenblumenkerne werden zudem gerne in Backwaren verwendet und im Salat. Viele kennen die Kerne auch als Vogelfutter. Eine wichtige Nahrungsquelle für die Vöglein im Winter.
Sonnenblumenöl ist übrigens ein guter Entgifter. Ein halber oder ganzer Löffel Sonnenblumenöl 5-10 Minuten lang durch die Mundschleimhaut ziehen und danach ausspucken. Aber nicht schlucken. Das Gift ist jetzt im Öl, das nach dem Durchziehen wie eine weissliche dickere Masse oder Milch aussieht. Danach die Zähne putzen und Mund und Rachenraum mehrmals gut mit Wasser spülen.
Quellen:
Sonnenblume Wikipedia
Sonnenblumen Fleurop
Bilder in schwarzweiss haben eine besondere Tiefe, eine besondere Wirkung. Mit ihrer Stimmung wählt man sie denn auch gerne für Trauer- und Trostkarten. Aber auch an einer Wand kommen sie fantastisch zur Geltung wie dieses schwarzweisse Rosen Poster und Wandbild zeigt. Gerade Blumenbilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Ein schwarzweiss Bild können wir bereits durch die Einstellungen an der Kamera erreichen. Wer lieber ein Farbfoto schiesst, kann dieses nachträglich in einem Grafikprogramm umwandeln in ein schwarzweiss Bild. Hierbei können wir zwischen verschiedenen Graustufen wählen und bis zu stark kontrastreichen schwarzweiss Effekten.
In Photoshop haben wir verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel über Korrekturen > Schwarzweiss, über Modus > Graustufen oder Korrekturen > Farbton/Sättigung.
> Schwarzweiss Wikipedia
Jeden Monat biete ich Ihnen ein jahreszeitlich passendes Blumen- oder Naturbild in verschiedenen Grössen an, welches Sie als Bildschirm Hintergrund auf dem PC, dem Laptop, Tablet oder Smartphone nutzen können. Fast das ganze Jahr schenkt uns die Natur Blumen und damit schöne Blumenbilder für unseren Desktop. Zaubern wir Freude auf unseren Bildschirm.
Grosse Datenbanken bieten oft Hintergrundbilder kostenlos an, die man sogar für kommerzielle Zwecke nutzen kann. Aber Vorsicht, nicht überall wo kostenlos drauf steht, ist es auch so. Mit einer kommerziellen Nutzung sind oft Lizenzvereinbarungen verbunden. Besser das Kleingedruckte zuerst lesen.
Meine Blumen- und Naturbilder auf diesem Projekt sind alle von mir selber gemacht worden. Die Hintergrundbilder dürfen für den eigenen PC-Hintergrund kostenlos genutzt werden.
Wenn Sie ein Hintergrundbild kommerziell nutzen möchten, kontaktieren Sie mich bitte > Kontakt
Diese stolzen Blumen erfreuen uns schon früh im Jahr. Und in der Tat ist ihr gelb und weiss gut sichtbar, da sie im Gegensatz zu den ersten Frühblühern wie Schneeglöckchen und Schlüsselblumen an einem langen Stengel sitzen. Bilder und Bestimmungsmerkmale auf folgender Seite:
Was heisst kostenlos?
Der Trend, im Internet mit Bildern zu arbeiten oder sie auf irgendeinem Kanal zu veröffentlichen, ist sehr gross. Aber ACHTUNG, nicht überall wo kostenlos draufsteht ist kostenlos drin. Heisst, einiges ist erlaubt, einiges aber auch nicht. Sinn macht es auf jeden Fall, aufmerksam und bis zuunterst die Nutzungsbedingungen durchzulesen. Ich habe versucht, diese so einfach und verständlich wie möglich zu fassen.
Teilen Sie mir bitte mit, ob Sie gemalte oder gezeichnete Blumenbilder suchen, ob Naturfotografien oder Ausmalbilder zum Ausdrucken oder gar ein Hintergrundbild für Ihren Bildschirm. So kann ich mein Angebot erweitern. Danke! > Kontakt
Auf dieser Website erhalten Sie vor allem Naturbilder, Fotografien von Blumen aus der Natur, aus dem Garten, von der Wiese. Diese Blumenbilder eignen sich für Karten, zum Beispiel für schöne Geburtstagskarten, für Glückwünsche aller Art, aber auch für Trost- und Trauerkarten, für Abschiedsworte. Auch zum Basteln für Geschenke.
Diese Blumenbilder kann man auch für die Schule und den Unterricht verwenden. Sie können ausgedruckt und abgezeichnet oder in Hefte geklebt werden.
Auch geben Blumenbilder schöne Geschenke. Vier kleine Blumenbilder in Rahmen legen und schon hat man ein Set für ein Wandbild. Da freut sich die Mutter oder die Oma bestimmt darüber.
Sie suchen Malvorlagen oder einfache Zeichnungen zum Ausmalen für Kinder oder Senioren oder Demenzkranke? Ich glaube, da habe ich Ihnen einen sehr guten Tipp. Auf folgender Seite gibt es tolle Ausmalbilder mit Blumen- und anderen Motiven zum Ausdrucken:
© Bild blumen-bilder.net
Sie möchten mehr wissen über Blumengattungen wie Lippenblumen, Rachenblumen, Glockenblumen und wie sie alle heissen? Dann empfehle ich auf dieser Seite vorbeizuschauen:
Rosenbilder mit Sprüchen und Gedichten
Blumenbilder
Margeriten
Bild mit Spruch
Pusteblumen
Wiesenblumen
Rosen
Frühlingsblumen
Tulpen
Bildersprüche
schöne Blumenbilder
Blumengedichte Sprüche
Blumen-Fotos
Sonnenblumen
schwarzweisse
Blumenbilder
zum Ausdrucken
Margeritenbilder
Ältere Seiten:
Frühlingsbilder
Wiesenblumen
Pustblumen
Vielseitig einsetzbare Bilder mit verschiedenen Motiven aus der Natur wie Steine, Marmor, Blätter, Blumen, Himmel, Holz und viele mehr.
Wissen testen mit diesem Quiz mit Bildern.
Schöne Naturfotografien mit Blumenmotiven aller Jahreszeiten. Stimmungsvolle Blumenbilder.
Liebevolle kurze Gedichte und Reime für Geburtstagskarten. Gerade auf einem schönen Blumenbild eine wundervolle Wertschätzung.